Es gibt verschiedene Arten von Selbstverletzung.
Hier eine kleine Auflistung:
*Schneiden,ritzen und aufkratzen der Haut
*Brennen der Haut bsp. durch Zigaretten
*Ausreißen der Haare
*Schlagen bestimmter Körperteile gegen Wände etc.
*"Knibbeln" an Lippen und Fingern (dabei werden Hautfetzen abgerissen bis es blutet)
*Schlucken gefährlicher Gegenstände/giftiger Substanzen
*massiver Alkoholmissbrauch/Drogenmissbrauch
Sicherlich gibt es auch noch mehr Arten aber das sind die,die speziell auf Mich zutreffen.
Die meisten werden sich jetzt sicherlich fragen "Tut das nicht weh?" oder "Wie kann man sich selbst verletzen?"
Die Antwort ist leider nicht allzu simpel.Ich werde sie versuchen zu beantworten,dennoch muss ich sagen dass ich in diesem Fall nur von mir selbst rede denn die Ansichten sind von Betroffenem zu Betroffenem unterschiedlich.
Wenn sich in mir zu viel Druck aufbaut,oder ich mich fühle als hätte ich bei irgendetwas versagt dann benutze ich das Ritzen oder ähnliches als Art "Ventil".
Andere schreien laut,oder laufen eine Runde um den Block um diesen Druck rauslassen zu können.Ich hingegen kann das nicht.Ich ritze mir mit einer Klinge o.Ä. die Arme,Beine etc auf bis das Blut fließt.Man könnte auch sagen ich bringe dem inneren Schmerz einen äußeren entgegen.
In den Minuten des Schneidens spüre ich eigentlich nichts.Ein kleines Ziepen vielleicht.
Erst nach ungefähr einer halben Stunde brennt und kratzt es.Aber das ist mir dann auch egal.
Letztens habe ich meine Narben gezählt.Ich bin nicht stolz darauf aber mittlerweile sind es um die 275.Die einen tiefer,die anderen eher nicht.
Während des ritzens bin ich wie in Trance,um nochmal auf die Frae zurückzukommen ob es denn nicht schmerzen würde.Ich zittere dann wie Espenlaub und mir ist innerlich extrem kalt.Was um mich herum passiert?das bekomme ich nicht mit.Ich fokusiere mich voll und ganz auf meine Klinge und die Stelle an der ich mir ritzen möchte.
